Die Ultraschall-Nasenkorrektur ermöglicht eine kontrollierte Formgebung der Nasenknochen durch millimetergenaue Messungen. Mit dieser Methode werden die Kapillaren zwischen den Nasenknochen nicht beschädigt und Schwellungen und Blutergüsse minimiert.
Die Ultraschall-Nasenkorrekturmethode wurde von der FDA in Amerika zugelassen und wird mit größter Sicherheit angewendet.
Der Hauptvorteil der Ultraschall-Nasenkorrektur ist die Entfernung von Deformitäten im Knochen, ohne die umgebenden Weichteile zu beschädigen, die damit verbundenen postoperativen Schwellungen und Blutergüsse sind minimal.
Durch ein kontrollierteres Schneiden der Knochen kann die Nase elegantere und natürlichere formen einnehmen. Es werden ausgezeichnete Nasen geformt.
Es handelt sich um eine Operation zur Korrektur der Nasenform oder eines Atmungsproblems bei Patienten mit Nasenfehlstellungen oder -Funktionsstörungen. Ästhetische Nasenoperationen werden von Fachärzten für Hals-, Nasen- und Plastische Chirurgie sowie für Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie durchgeführt, die auf diesem Gebiet ausgebildet sind.
Vor der Nasenkorrektur
Nachdem wir genau verstanden haben, was der Patient/die Patientin erwartet, wird dem Patienten/ der Patientin das mögliche Erscheinungsbild nach der Operation durch Computerprogramme angezeigt.
Präoperative und postoperative Ergebnisse werden verglichen und der Patient/die Patientin wird präoperativ fotografiert, um die Operation zu planen.
Ziel der Nasenkorrektur ist es nicht, den Patienten/die Patientinnen wie eine andere Person aussehen zu lassen. Das Ziel ist es den Patienten/die Patientinnen so weit wie möchlich wie sich selbst aussehen zu lassen. Aus diesem Grund wird die Operation in Übereinstimmung mit den Gesichtszügen unserer Patienten/Patientinnen geplant.
Wenn es Bedingungen gibt, bei denen die Atmungsfunktion der Nase beeinträchtigt ist (z.B. Abweichung, Koncha-Hypertrophie etc.), können diese Probleme in derselben Operation beseitigt werden.
Wie wird eine Rhinoplastik durchgeführt?
Nach einer eingehenden Untersuchung der Nasenstruktur wird der Patient/die Patientin auf die Operation vorbereitet. Durch diese Untersuchungen wird die für den Patienten am besten geeignete Nasenform ermittelt. Die Form der Nase, die von außen elegant und ästhetisch wirkt, ist auf den Charakter der Person abgestimmt. Es ist auch wichtig, dass diese Änderungen medizinisch durchführbar sind.
Die nasenästhetische Operation wird normalerweise in 1 bis 4 Stunden unter Vollnarkose durchgeführt. Mit den Inzisionen durch die Nasenlöcher können Deformitäten in Nase, Nasenspitze und Nasenrücken leicht korrigiert werden.
Heutzutage werden neue Techniken eingesetzt, um Schwellungen und Blutergüsse nach der Operation zu verhindern. Änderungen werden an den Knochen- und Knorpelgeweben in der Nase vorgenommen, ohne viel Schaden zu verursachen. Nach Abschluss der Operation wird ein Tampon in die Nasenlöcher gesteckt und die Gipsschiene auf den Nasenrücken gelegt. Patienten können am selben Tag entlassen werden, wenn keine Probleme vorliegen sollten. Nach der Operation können Probleme wie Gesichtsschwellung, Nasenschmerzen, Schwäche, Muskel- und Kopfschmerzen auftreten. Dies sind Probleme, die leicht zu überwinden sind.
Nasenspitzen-Ästhetik
Während der Nasenspitzen-Ästhetik, werden Probleme der Nasenspitze korrigiert ohne dabei die Knochen- und Knorpelgewebe zu ändern. Die Operation wird normalerweise in Menschen, die keine Nasendeformitäten aber Nasenspitze Probleme haben, durchgeführt. Wenn keine Krümmung auf dem Nasenrücken oder keine gewölbte Nasenstruktur oder keine Knochen- und Knorpelgewebeprobleme hervorliegen sollten ist eine Operation nicht nötig.
Bei der Nasenspitzen-Ästhetik ist es wichtig, dass der Patient/die Patientin und der Chirurg jedes Stadium vor der Operation bewerten, genauso wie es bei der Nasenästhetik der Fall ist. Der/die Patient(in) soll seine/ihre Sorgen und Erwartungen dem Chirurgen mitteilen. Erst werden die Probleme der Nasenpitze bestimmt, dann wird der notwendige Anbau der Knorpelgewebe durchgeführt und die Inzision zugenäht.
The Neugestaltung der Nasenspitze wird übereinstimmend mit der Bevorzugung der Patientin durchgeführt. In günstigen Fällen kann man die überschüssige Gewebe für die Unterstützung in anderen Orten verwenden.
Nach der Nasenkorrektur
Die Nasentampons werden nach 2-4 Tagen entnommen, die Naht an der Nasenspitze und die Form an der Außenseite der Nase werden am 7. Tag und die Bänder am Nasenrücken werden am 14. Tag entfernt.
Infolgedessen verbleibt zwei Wochen später nichts mehr außerhalb der Nase des Patienten/der Patientin. Der Patient/die Patientin kann, nachdem alle Materialien entfernt wurden, wieder duschen. Kontakt mit Wasser sollte jedoch vermieden werden, wenn Bänder an der Nase vorhanden sind. Patienten können ihre Haare zurückwerfen und beim Friseur waschen lassen.
Vorübergehende Blutergüsse und Schwellungen an Nase und Augen können bei Patienten auftreten, die außerhalb der Nase operiert werden. Dieser Zustand unterscheidet sich von Patient zu Patient, jedoch bessert sich dieser vorübergehende Zustand innerhalb von 2-3 Wochen.
Um Blutergüsse und Schwellungen zu reduzieren, kann in den ersten drei Tagen nach der Operation Kälte um die Nase aufgetragen werden. 3-4 Wochen nach der Nasenoperation kann der Patient/die Patientin zur Arbeit und zum sozialen Leben zurückkehren. Die vollständige Wiederherstellung auf Gewebeebene dauert jedoch ein Jahr. In seltenen Fällen kann ein zweiter Eingriff aufgrund einer unerwünschten Genesung nach der Operation erforderlich sein, diese sollte erst nach einem Jahr erfolgen.
Brillen sollten bis zu drei Monate nach der Operation nicht getragen werden, ein Sonnenbad sollte vermieden werden. Noch wichtiger ist, dass Stöße und Schläge auf die Nase ein Jahr lang vermieden werden sollten.
Wie lange dauert eine Nasenkorrektur?
Die Nasenkorrektur dauert ca. 1 Stunde.
Ist die Prozedur schmerzhaft?
Während der Nasenkorrektur treten keine Schmerzen auf. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Wird eine Operation an der offenen oder an der geschlossenen Nase durchgeführt?
In unserer Klinik wird die offene Technik durchgeführt. Die offene Technik bietet uns ein hervorragendes Sichtfeld, mit dem wir genauer auf die Knorpelstruktur, den Nasenrücken und die Nasenflügel eingreifen können, wodurch die Nase gerade und aufrecht steht. Es ist einfacher, nicht nur ästhetische, sondern auch funktionelle Probleme (verstopfte Nase) mit der offenen Technik zu lösen.
Kann eine Nasenkorrektur ohne Narkose durchgeführt werden?
Während der Nasenkorrektur wird in der Regel eine Vollnarkose bevorzugt.
Entsteht nach einer Nasenkorrektur eine Narbe?
Je nach der Technik, die nach der Nasenkorrektur angewendet wird, können sichtbare Narben vermieden werden. Heutzutage gibt es kein Problem mit Narben nach einer Nasenkorrektur.
Wird ein Tampon verwendet?
In der Regel wird eine postoperative Tamponade angewendet. Die Verwendung von Tampons kann jedoch möglicherweise dank neu entwickelter Techniken nicht mehr nötig sein. Auf diese Weise kehren die Patienten schneller und komfortabler zum normalen Leben zurück.
Was ist in der Nacht vor der Operation zu tun?
Sie sollten nicht nach 12 Uhr nachts essen. Es wird auch empfohlen, dass Sie duschen, da Sie nach einer Nasenoperation möglicherweise Schwierigkeiten mit dem Duschen haben werden. Es gibt nichts, was Sie speziell tun müssen, insbesondere für die Nasenoperation.
Wann kehre ich zum normalen Leben zurück?
Die Rückkehr zum normalen Leben nach einem chirurgischen Eingriff hängt von den durchgeführten Eingriffen ab. Die Empfehlungen des Arztes sollten befolgt werden.
Wie lange muss ich in der Klinik bleiben?
Eine Woche nach der Nasenästhetik ist genug.
Werde ich Atemprobleme haben?
Nach der Durchführung des Eingriffs sollte während des Heilungsprozesses durch den Mund geatmet werden. Später werden keine Unregelmäßigkeiten oder Schwierigkeiten beim Atmen auftreten.
Kann ich nach der Operation schwimmen?
Es wird empfohlen, mindestens 3 Wochen nach dem Eingriff nicht zu schwimmen. Nach dieser Zeit können Sie nur noch an Stellen schwimmen, an denen Sie sich der Sauberkeit sicher sind.
Wird es nach der Operation zu Blutergüssen und Schwellungen kommen?
Jegliche Blutergüsse und Schwellungen nach einem chirurgischen Eingriff sollten als normal angesehen werden. Es wird in die Region von außen eingegriffen, hierbei tritt im Gewebe ein traumatischer Effekt auf. Blutergüsse und Schwellungen unterscheiden sich je nach dem Fachwissen des operierenden Arztes bei nasenästhetischen Eingriffen und den Reaktionen des Körpers.
Kann ich nach der Operation rauchen?
Postoperatives Rauchen wird nicht empfohlen. Denn Rauchen hat negative Auswirkungen auf die Durchblutung. Dies kann zu erhöhten postoperativen Risiken führen.
Wann erhält meine Nase nach der Operation ihre endgültige Form?
Postoperativ muss abgewartet werden, bis die Blutergüsse und Schwellungen im Operationsbereich vollständig abgeheilt sind, um die neue Nasenform zu erkennen. Dies sollte einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten bis 1 Monat umfassen.
Wann kann ich nach der Operation zur Arbeit zurückkehren?
Diesbezüglich sollten die Empfehlungen des Arztes befolgt werden. Normalerweise ist die dauer für die Rückkehr zur Arbeit bei Büroarbeitern kurz. Für schwerere Arbeiter kann sich diese Dauer verlängern. Bei der Bestimmung dieser Dauer ist die Art der Operation ausschlaggebend.
Entsteht eine Deformation der Nasenspitze?
Der Zustand, der nach nasaler Ästhetik als Nasenspitzenabfall wahrgenommen wird, ist eigentlich ein normaler Prozess. Nach der Operation wird die geschwollene Nasenspitze, nach Abklang des Ödems ihre geplane form erhalten. Dies kann von Patienten als Nasenspitzenabfall wahrgenommen werden.
Wann kann ich eine Brille tragen?
Eine Brille kann nicht unmittelbar nach der Nasenästhetik getragen werden. Es ist nachteilig eine Brille zu tragen, da die Veränderungen in der Nase noch neu sind. Stattdessen sollten Kontaktlinsen bevorzugt werden. Die Verwendung einer Brille kann frühestens nach 6 Monaten mit Zustimmung des Arztes erfolgen.
Kann ich nach der Operation Schwierigkeiten beim Essen haben?
Es treten keine Schwierigkeiten beim Essen nach der Operation auf. In den ersten 24-48 Stunden sollten saftige, weiche Nahrungsmittel, Ballaststoffe und warme Nahrungsmittel eingenommen werden.