Im Rahmen der Augenlidästhetik wird sichergestellt, dass die zu behandelnde Person jünger und aktiver aussieht und die Falten der Augenlider entfernt werden. Zu diesem Zweck werden die oberen und unteren Augenlider und die überschüssige Haut in diesen Bereichen entfernt. Diese ästhetische Prozedur beseitigt wirksam die Auswirkungen des Alterns auf den Augen.
Während der Lidästhetik können auch Prozeduren wie Gesichtsästhetik, Augenbrauenlifting, Silikonplatzierung auf den Wangenknochen, Fettinjektion in Falten, Laser, Botox durchgeführt werden. Alle diese Anwendungen werden zur Gesichtsverjüngung eingesetzt.
Wer kann sich einer Lidästhetik unterziehen?
Ästhetische Anwendungen zur Verjüngung des Gesichts, wie zum Beispiel die Lidästhetik, können ab dem 35. Lebensjahr durchgeführt werden, wenn die Hautelastizität nachzulassen beginnt. Die Altersgrenze für die Prozedur ist das 70. Lebensjahr.
Darüber hinaus können angeborene Augenprobleme, niedrige Augenlider etc., sofern das Augenlid mindestens die Hälfte der Iris (farbige stelle des Auges) schliesst, auch in der Kindheit durchgeführt werden. Wenn das Augenlid in der Kindheit niedrig ist, wird dennoch empfohlen eine Operation vor dem Schulanfang durchzuführen.
Darüber hinaus können in den jungen Lebensjahren aufgrund genetischer Faktoren Augenlidprobleme auftreten. In diesen Lebensjahren kann die Augenlidästhetik auch durchgeführt werden.
Angeborene Ptosis (niedriges Augenlid)
Wenn ein angeborenes niedriges Augenlid vorhanden sein sollte, muss mit der Behandlung so früh wie möglich begonnen werden. Wenn diese Behandlung verzögert wird, besteht die Gefahr der Erblindung mit einer Verschlechterung der Augengesundheit. Wenn das Augenlid niedrig ist, wodurch sich die Pupille schließt, wird überschüssiger Muskel vom Augenlid und die überschüssige Haut entfernt und das Problem beseitigt.
Vor den augenlidästhetischen Prozeduren muss folgendes befolgt werden:
Mindestens 15 Tage vor der Operation sollten die Patienten Medikamente wie Vitamin E, Blutverdünner und Ibuprofen absetzen. Der Patient/die Patientin sollte den Arzt auch über die anderen Medikamente informieren, die er/sie einnimmt.
Vor der Operation kann dreimal täglich 1000 mg Vitamin C eingenommen werden. Dies hat einen Genesungsbeschleunigende Auswirkung.
Patienten sollten sich vor der Operation vom Rauchen und vpn Tabakwaren fernhalten. Diese Gewohnheiten beeinträchtigten die Durchblutung und verringern somit die Erfolgsrate der Operation. Die Wundheilung verzögert sich und es können Anästhesieprobleme auftreten.
Wenn eine Patientin schwanger sein sollte, kann die Lidästhetik auf eine spätere Zeit verschoben werden.
Vor der Operation sollten Augenuntersuchung, EKG, Lungenröntgen nicht vernachlässigt werden.
Ab der Nacht vor der Operation sollten die Patienten aufhören zu essen und Medikamente, die sie verwenden müssen, nur mit wenig Wasser einnehmen.
Die Patienten sollten keinen Alkohol verwenden und Kosmetika wie Spray, Gelee im Haar, Make-up etc. vermeiden.
Wie wird eine Augenlid-Ästhetik durchgeführt?
Augenlidoperationen können unter Vollnarkose oder lokaler Betäubung durchgeführt werden. Bei der Operation, die innerhalb von 1 bis 3 Stunden abgeschlossen ist, werden Schnitte unter den Wimpern an der oberen Augenlidlinie und am unteren Augenlid vorgenommen. Muskelgewebeprobleme am oberen Augenlid werden von den Einschnittstellen entfernt. Das Bindegewebe wird ebenfalls repariert. Lockerungen und Rückstände werden beseitigt. Nach den Nähten wird in dem behandelten Bereich ein leichter Verband angelegt.
Nach der Lidästhetik
Wenn die Wirkung der Anästhesie nach der Operation abklingt, können leichte Schmerzen auftreten, die mit einfachen Schmerzmitteln behandelt werden können. Es ist wichtig, dass die Patienten sich am ersten Tag nicht die Augen reiben. Die Verbände an den Augen werden innerhalb von 4-5 Tagen entfernt. Die Patienten müssen 3 Tage lang beim liegen auf einen Winkel von 30-40 Grad achten und in dem Operationsbereich Kälte anwenden, um die Genesung 2 Tage lang zu beschleunigen. Es muss beachtet werden, dass die Blutversorgung des Auges das Infektionsrisiko verringert. Darüber hinaus sollten Patienten das Lesen von Zeitschriften, Zeitungen usw. bis zu 2 Tagee vermeiden. Es wird empfohlen, 5 Tage lang das Fahren zu unterlassen. Es ist auch wichtig, die Augen für eine Weile vor übermäßigem Licht und Sonne zu schützen.
Sonnenbrillen können zum Schutz der Augen verwendet werden. Für den Kontaktlinsengebrauch muss auch mindestens 1 Woche gewartet werden. Wenn diese Faktoren berücksichtigt werden, wird nach der Lidästhetik ein jüngeres aussehen erreicht.
Was ist Augenlidästhetik?
Hierbei handelt sich um eine ästhetische Operation, die aus verschiedenen Gründen durchgeführt wird, um unerwünschte Deformationen wie Absacken, Herunterhängen der oberen und unteren Augenlider zu beseitigen.
Können Personen mit angeborenen Augenlidproblemen operiert werden?
Personen mit einer angeborenen Deformität des Augenlids können sich einer Lidästhetik bis zum Alter von 6 Jahren unterziehen.
Kann man in jedem Alter eine Augenlidästhetik durchführen lassen?
Ästhetische Operationen können in jedem Alter an beiden Augenlidern durchgeführt werden.
Kann sich jeder einer Augenlidästhetik unterziehen?
Jeder kann sich einer Lidästhetik unterziehen vorausgesetzt es besteht kein Hindernis für eine Operation oder Anästhesie.
Wird die Augenlidästhetik nur bei Deformationen durchgeführt?
Nein. Eine Augenlidästhetik kann durchgeführt werden, um beide Augenlider ästhetischer zu gestalten und ein beeindruckenderes Aussehen zu erzielen.
Können herabhängende Augenlider chirurgisch korrigiert werden?
Herabhängende Augenlider, die aus vielen Gründen auftreten können, können durch ästhetische Eingriffe korrigiert werden.
Ist für herabhängende Augenlider eine Operation erforderlich?
Herabhängende Augenlider können nur durch eine Operation korrigiert werden. Es wird empfohlen, den Patienten mit einem ästhetischen Eingriff zu korrigieren, weil dies das Sehvermögen beeinträchtigen kann.
Verursacht Augenlidästhetik Blindheit?
Bei dieser Operation wird nicht das Auge, sondern nur die Augenlider operiert. Die Operation verursacht niemals Sehverlust oder Sehstörungen.
Wie wird eine Augenlid-Ästhetik durchgeführt?
Die überschüssige Haut, die die Deformität verursacht, wird durch Anbringen eines Einschnitts an der Lidfalte entfernt. Falls vorhanden wird anderes Gewebe, die deformierungen verursachen ebenfalls behandelt, um ein ideales Augenlidaussehen zu erzielen.
Hinterlässt die Augenlidästhetik Spuren?
Während der Operation wird an der Lidfalte ein Einschnitt vorgenommen. Nach der Operation verbleibt eine leichte Narbe die mit der Zeit die Farbe der Haut einnimmt. Diese Narbe ist nicht sehbar, wenn das Auge geöffnet ist.
Wann werden die Nähte postoperativ entfernt?
Wenn der Patient/die Patientin keine Probleme mit der Gewebeheilung hat, werden die Nähte am 5. Tag entfernt.
Ist die Augenlidästhetik schmerzhaft?
Es entstehen keine Schmerzen, da die Lokalanästhesie präoperativ durchgeführt wird. Es kann nach der Operation ein leichter Schmerz auftreten, dieser kann jedoch durch die Einnahme von Schmerzmitteln unter Kontrolle gebracht werden.
Ist nach der Operation eine Ruhezeit notwendig?
Ja. Nach der Operation ist eine Ruhezeit von 1 Woche notwendig.
Erfordert die Augenlidästhetik einen Krankenhausaufenthalt?
Sofern keine besonderen Umstände vorliegen, erfolgt die Entlassung am selben Tag. Die Ruhezeit kann zu Hause verbracht werden.
Ist eine Augenlidoperation riskant?
Weil es sich um eine chirurgische Operation handelt, gelten die Risiken einer Operation und einer Anästhesie auch für die Augenlidästhetik. Darüber hinaus gibt es keine Risiken oder Nebenwirkungen, die zu Gesundheitsschäden führen können.
Sind die Ergebnisse der Augenlidästhetik dauerhaft?
Das postoperative Erscheinungsbild ist dauerhaft. Mit zunehmendem Alter kann die Deformität der Augenlider jedoch im Laufe der Jahre wieder auftreten.
Kann die Augenlidästhetik wiederholt werden?
Wenn im Laufe der Jahre absacken der Augenlider oder Augenbeutel auftreten, kann dies eine erneute Augenlidästhetik erforden.
Wie lange dauert eine Augenlidoperation?
Die Operation am Oberlid dauert ungefähr eine halbe Stunde, die Operation am Unterlid dauert ungefähr eine Stunde. Die Operationszeit kann jedoch je nach Zustand des Augenlids des Patienten variieren.
Treten Blutergüsse nach der Lidästhetik auf?
Nach der Operation treten leichte Blutergüsse und Schwellungen auf. Diese Blutergüsse und Schwellungen nehmen von Tag zu Tag ab und verschwinden nach etwa 10 Tagen vollständig.
Wann genau ist das Ergebnis der Operation zu sehen?
Es ist ein Zeitraum von ca. 1 Monat erforderlich, um das gezielte Aussehen nach der Operation zu erreichen.
Ist es möglich einen Gänsefuß mit der Augenlidästhetik zu beseitigen?
Nein. Mit der Augenlidästhetik können Gänsefuße nicht entfernt werden. Hierfür ist es notwendig, Facelift-Ästhetiktechniken zu nutzen.
Schädigt die Augenlidästhetik den Tränenkanal?
In der plastischen Chirurgie wird kein Eingriff auf den Tränendrüsen durchgeführt. Daher kommt es zu keiner Veränderung der Tränenkanäle und deren Funktion.
Ist es möglich, mit Augenlidästhetik jünger auszusehen?
Natürlich führen niedrige Augenlider, Absacken und ähnliche Probleme zu einem alten Aussehen. Die Korrektur solcher Probleme kann zu einem jüngeren Gesichtsausdruck beitragen.
Was ist bei der Lidästhetik zu beachten?
Rauchen, Alkohol und Blutverdünner sollten eine Woche vor der Operation vermieden werden. Die Hygienebedingungen vor und nach der Operation sind besonders zu beachten.
Ist die Auswahl eines Arztes für die Augenlidästhetik wichtig?
Bei dieser Operation wird überschüssiges Gewebe durch Inzision entfernt. Das Gevebe der Augenlider ist einzigartig. Es ist unmöglich, Gewebe von einem anderen Körperteil zu entfernen und es am Augenlid zu befestigen. Daher ist die Auswahl eines qualifizierten Chirurgen äußerst wichtig.
Was kostet die Augenlidästhetik?
Der Preis für die Lidästhetik variiert je nach Status des Lids und des Patienten. Sie können uns für eine Untersuchung und für Preisinformationen kontaktieren.