Die Bruststraffung ist eine Operarion, die zur Herstellung Natürlichen, körperlich proportionalen und symmetrischen Brüsten durchgeführt wird. Diese Operationen werden auch als Mastokpeksie, Bruststraffung bezeichnet und werden von plastische Chirurgiespezialisten durchgeführt.
Unter Betracht der Körpermessungen werden die Formen und Strukturen der Brüste untersucht und Differenzen zwischen den Brüsten festgestellt. Falls Asymmetrie in den Brüsten vorhanden sein sollte wird dies auch festgestellt. Normalerweise sind die rechte und linke Brust bei jeder Frau anders.
Für die Feststellung der Rate des Durchhängens der Brüste wird die untere Brustlinie als Basis angenommen. Ab dieser Linie wird Festgestellt wie weit unten die Brustwarze liegt. Jene die sich einer Bruststraffung unterziehen möchten, sollten sich zuerst im Spiegel ihre Brüste ansehen. Sollten die Brustwarzen tiefer als die Faltungslinie liegen, könnte eine Operation nötig sein.
Wie wird die Bruststraffungsoperaition durchgeführt?
Bei der Bruststraffungsoperation wird für die beste Technik für die Patienten und das beste Resultat zusammen eine Entscheidung getroffen. Die Brustwarze und das durchhängende Brustgewebe wird erneut geformt, die Brustwarze an ihre normale lokation transferiert und übermässiges Gewebe entfernt. Abhängig von der Größe des Durchhängens der Brust verbleiben einige undeutliche Markierungen (z.B. ein Halbmond-, ein kreisförmiger oder ein gerader Schnitt von 4 bis 5 cm entlang der Brustwarze).
Wenn Sie möchten, dass Ihre Brüste großer aussehen, können Bruststraffung und Vergrößerung (Silikonprothese) durchgeführt werden und wenn Sie kleinere Brüste möchten, können die Bruststraffung und -Verkleinerung durchgeführt werden um ein Durchhängen zu vermeiden. Spuren sind zunächst sichtbar und werden im Laufe der Zeit vage.
Der Heilungsprozess nach der Bruststraffung
Nach der Bruststraffung entsteht nicht viel Schmerz. An den Brüsten können Ödeme und Blutergüsse auftreten. Diese Nebenwirkungen halten nicht lange an. Wenn eine Brustprothese eingesetzt wurd, können mehrere Tage lang Schmerzen in den Armen auftreten. Das Entfernen des Brustverbandes dauert bis zu 3 Tage. Nach dem Verband tragen die Patienten einen Sport-BH, der einem halben Hemd ähnelt.
Für mindestens einen Monat nach der Operation müssen Aktivitäten wie Armübungen und Schwimmen vermieden werden. Weil selbstauflösende Nähte für Einschnittstellen verwendet werden, wird der Stress beim Entfernen von Nähten für Patienten vermieden. Es dauert ungefähr 6-12 Monate, bis diese Nebenwirkungen, Taubheitsgefühle im Brustgewebe verschwinden und die Brüste ihre neue Form erhalten.
Verschwinden die Narben nach einer Bruststraffungsoperation?
Die Bruststraffung wird im Bereich des Warzenhofs durchgeführt. Es wird durch einen Einschnitt die Brustwarze in eine aufrechte Position gebracht. Der Schnitt, der auf den Übergangsabschnitt in dieser Region angewendet wird, ist nicht bemerkbar.
Verhindert die Bruststraffungsoperation das Stillen?
Das Stillen erfolgt durch die Milchkanäle in der Brust. Bei der Bruststraffung werden die Milchkanäle nicht gestört. Dies bedeutet, dass diese Prozedur keine Gefahr für das Stillen darstellt.
Können herabhängende Brüste außerhalb der Operation korrigiert werden?
Es ist nicht möglich, schlaffe Brüste mit irgendeiner Creme, Massage oder Medizin zu straffen. Eine Bruststraffung kann nur durch einen chirurgischen Eingriff erreicht werden. Eine Bruststraffung ist mit natürlichen Methoden nicht möglich.
Wie entscheidet man sich für eine Bruststraffung?
Vor der Bruststraffung wird die Patientin vom Chirurgen, der die Operation durchführen wird, untersucht. Die Brustdrüsen- und Brustwarzenmessungen der Patientin werden durchgeführt und die Körperproportionen untersucht.
Wie wird die Bruststraffungsoperaition durchgeführt?
Die Bruststraffung wird unter Vollnarkose durchgeführt, unabhängig von der verwendeten Technik. Obwohl die Dauer der Bruststraffung je nach den während der Operation angewendeten Techniken variiert, dauert es ungefähr 2 bis 4 Stunden.
Was erwartet die Patientin nach der Bruststraffung?
Nach der Bruststraffung sollte die Patientin den Empfehlungen des Arztes folgen. Ein postoperatives Ödem im Operationsbereich ist normal. Auf diesen Bereich können Eiswickel aufgetragen werden. Postoperative leichte Schmerzen sind normal und können mit Schmerzmitteln behandelt werden. Die vom Patienten einzunehmenden Medikamente werden vom Arzt angegeben.
Was ist bei der postoperativen Genesungsphase zu beachten?
Nach der Bruststraffung sollte die Patientin alle Empfehlungen befolgen. Somit wird ein komfortabler und einfacher Heilungsprozess folgen. Patientin und Arzt sollten in Kontakt sein. Bei unerwarteten Blutungen, Schmerzen oder Ausweitungen muss der Arzt kontaktiert werden.
Kann nach der Operation die Brust erneut herunterhängen?
Nach einer Bruststraffungsoperation können aufgrund Schwangerschaft, Stillzeit und Gewichtsverlust ein Heruntehängen erneut auftreten. Daher ist es sinnvoll, die Bruststraffung in einem Zeitraum durchführen zu lassen, in der das Idealgewicht vorhanden ist und in der keine Schwangerschaft geplant ist.
Wie sollte die Vorbereitung zur Operation vorbereitet sein?
Wenn sich die Patientin einer Bruststraffung vor dem 40. Lebensjahr unterzieht, ist ein Brustultraschall erforderlich, ab dem 40. Lebensjahr ist jedoch eine Mammografie erforderlich. Es wird empfohlen, dass die Patientin am Tag der Operation mit einer Begleitperson in die Klinik kommt. Die Verwendung von Blutverdünnern wie Aspirin sollte 1 Woche vor der Operation abgesetzt werden.
Was ist die Art der verwendeten Anästhesie?
Die Art der Anästhesie, die die Patientin während der Bruststraffung erhält, ist Vollnarkose. Um diesen Prozess auf gesunde Weise zu überwinden, sollten alle Empfehlungen des Anästhesisten befolgt werden. Medikamente wie Aspirin sollten eine Woche vor der Operation abgesetzt werden.
Wie viele Stunden dauert eine Bruststraffungsoperation?
Diese Operation dauert 2 bis 4 Stunden was je nach Patientin variiert. Dieser Zeitraum variiert je nach Brustumfang, Körperstruktur, Hautstruktur und Alter der Patientin.
Kann die Operation mit einer Silikonprothese durchgeführt werden?
Wenn die Person eine sehr leicht hängende Brust hat, ist es möglich, dieses Problem mit einer Silikonprothese zu lösen. Wenn die Patientin sowohl Bruststraffung als auch Brustvergrößerung wünscht, reicht die Silikonprothesentechnik nicht aus.
Wann kann man nach der Operation in den Alltag zurückkehren?
Patienten die sich einer Brustästhetik unterzogen haben, kehren nach durchschnittlich 1 Woche in ihren Alltag zurück. Es wird jedoch empfohlen, dass Personen, die schwere Arbeit verrichten, viel Sport treiben und sehr aktiv sind, mindestens 3 Monate warten. Diese Empfehlungen sollten befolgt werden, um postoperative Komplikationen zu vermeiden.
Welche Probleme löst die Operation nicht?
Eine Bruststraffung hilft nicht bei der Vergrösserung kleiner Brüste. Bei schlaffen und kleinen Brüsten sollten Bruststraffung und Brustvergrößerung in einer Operation durchgeführt werden. Die Patientin muss genau entscheiden, was sie will und dies ausführlich mit dem Chirurgen besprechen.
Wer ist für eine Bruststraffung geeignet?
Die Bruststraffung ist eine geeignete Operation für Menschen über 18 Jahre, die schlaffe Brüste haben und sich damit extrem unwohl fühlen. Personen, die diese Operation durchführen lassen wollen, wird geraten, dies nach ihrer Schwangerschaft zu tun.