Eine Brustverkleinerungsoperation, die durchgeführt wird, um ein ästhetisch ideales Aussehen der Brust zu erhalten, ist eine rekonstruktive sowie eine ästhetische Operation. Eine große Bruststruktur bei Frauen verursacht Lendenschmerzen, Rückenschmerzen und in den späteren Lebensjahren eine Kyphose.
Aufgrund des Drucks des BH-Trägers führt dies auch zu Taubheitsgefühlen an Armen und Hän-den sowie Atembeschwerden. Daher sollten Frauen mit einer großen und schlaffen Bruststruktur von einer Brustverkleinerung profitieren, um ein ästhetischeres Erscheinungsbild des Körpers zu erzielen. Es wird empfohlen, die Operationsplanung durchzuführen, ohne auf das Auftreten all die-ser Gesundheitsprobleme zu warten. Genetische Faktoren, Stillen, Gewichtszunahme und viele andere Faktoren können einen exzessiven Brustwachstum verursachen. Große Brüste können auch Juckreiz auf der Haut verursachen. Aus diesem Grund wird die Brustverkleinerung nicht nur als ästhetische Operation angesehen, sondern kann eine wesentliche Operation zum Schutz der Gesundheit sein.
Wie wird eine Brustverkleinerung durchgeführt?
Vor der Brustverkleinerung wird die ideale Brustgröße für die Patientin ermittelt und die Operati-onsplanung unter Berücksichtigung der Bruststruktur durchgeführt. Der Patient wird vor der Operation eine Vollnarkose verabreicht, daraufhin beginnt die Operation. Während der Operation werden überschüssige Brusthaut, Brustfettgewebe und Drüsengewebe durch Inzisionen ent-fernt. Brusthaut, Gewebe und Warzenhof werden korrekt positioniert und ästhetisch korrigiert.
Danach wird eine Naht an dem Bereich angelegt, in dem die Inzision durchgeführt wurde. Dieser Eingriff wird für beide Brüste je nach Bruststruktur der Patientin zwischen 3 bis 5 Stunden durchgeführt. Die Patientin kann nach einem eintägigen Aufenthalt im klinischen Umfeld entlassen werden. Brustgewebe und Nähte werden einmal pro Woche überprüft. Nähte werden in der Re-gel nach 2 Wochen entfernt.
Nach der Operation kann es zu leichten Schmerzen kommen, die jedoch mit Schmerzmitteln be-handelt werden. Nach der Operation sollte die Patientin eine Weile einen Sport-BH tragen. In sel-tenen Fällen kann für ca. 12 Monate ein leichtes Stechen oder Brennen auftreten.
Was ist nach der Operation zu beachten?
Nach der Brustoperation sollte eine Ruhezeit zu Hause für mindestens 3 Tage erfolgen. Der Ver-bandswechsel nach der Operation muss regelmäßig durchgeführt und nicht unterbrochen wer-den.
Es darf für 4 Wochen nichts Schweres getragen und die Arme nicht strapaziert werden. Nach der Operation kann ein leichtes Ödem auftreten, das innerhalb von 4 Wochen spontan verschwindet.
Die Nähte werden 12 bis 15 Tage nach der Operation entfernt. Während dieser Zeit sollten Schmerzmittel ohne Unterbrechung angewendet werden. Nach der Operation darf bis zu 1 Monat nicht geraucht werden.
Hinterlässt eine Brustverkleinerung Narben?
Während der Operation müssen überschüssiges Fett und Haut entfernt und eine Inzision ange-legt werden, es kann eine leichte Narbe zurückbleiben. Diese Narbe wird in kurzer zeit hautfarbig werden und unerkennbar sein.
Besteht irgendein Risiko bei der Brustverkleinerung?
Wie bei jeder Operation gibt es bei Brustverkleinerungsoperationen einige Komplikationen und Anästhesierisiken.
Ist nach einer Brustverkleinerung ein Ruhezeit notwendig?
Nach der Operation ist eine eintägige Ruhezeit erforderlich. Sie können am Tag nach der Operati-on in Ihren Alltag zurückkehren.
Verursacht eine Brustverkleinerung Brustkrebs?
Diese Operation verursacht niemals Brustkrebs und erhöht nicht das Brustkrebsrisiko.
Wann kann ich nach einer Brustverkleinerung zum normalen Leben zurückkehren?
Die Patientin kann eine Woche nach der Operation zur Arbeit zurückkehren, vorausgesetzt die Arbeit ist nicht körperlich anstrengend.
Schädigt eine Brustverkleinerung die Milchdrüsen?
Nein, die Brustverkleinerungsoperation schadet den Milchdrüsen nicht. Es verhindert nicht das Stillen in der Zukunft und verursacht keine Änderung in der Qualität der Milch.
Wird die Brust nach der Operation wieder wachsen?
Wenn die Patientin übergewichtig wird, wächst die Brust ebenso wie der ganze Körper. Das idea-le postoperative Ergebnis wird jedoch nicht durch eine Gewichtszunahme beeinflusst.
Ist eine Brustverkleinerung wiederholbar?
Falls gewünscht, kann diese Operation erneut durchgeführt und ein kleineres Brustbild erhalten werden.
Wird die Brustverkleinerung auch unmittelbar nach der Geburt durchgeführt?
Das hormonelle Gleichgewicht muss sich für die Operation stabilisieren. Daher kann die Operation 3 bis 6 Monate nach der Stillzeit durchgeführt werden.
Verliert die Brustwarze nach einer Operation das Empfindungsvermögen?
Bei dieser Operation werden alle Nerven, die das Empfindungsvermögen in der Brustwarze be-reitstellen, geschont. Daher tritt nach der Operation kein Gefühlsverlust in der Brustwarze auf.
Verursacht eine Brustverkleinerung Schmerzen?
Nach der Operation können leichte Schmerzen auftreten. Diese Schmerzen können durch die Einnahme von Schmerzmitteln gelindert werden. Gelegentlich kann in den 6-Monaten nach einer Operation ein leichtes Stechen und Brennen auftreten.
Was ist vor einer Brustverkleinerung zu beachten?
1 Woche vor der Operation sollte die Anwendung von blutverdünnenden Arzneimitteln eingestellt werden. Alkohol und Zigaretten sollten in den letzten 48 Stunden vor der Operation nicht konsu-miert werden.
Was ist nach einer Brustverkleinerung zu beachten?
Nach der Operation sollte 3 Tage lang nicht geduscht und der Verband nicht vernachlässigt wer-den. Körperliche Bewegungen sollten während der Ruhezeit so weit wie möglich vermieden wer-den. Es wird empfohlen, 1 Monat lang Sport-BHs zu tragen.
Kann Bruststraffung zusammen mit der Brustverkleinerung durchgeführt werden?
Während der Operation wird die Operation so durchgeführt, dass die Brust das bestmögliche ästhetischste Aussehen erhält. Es kann ein steileres Brustbild erzielt werden.
Wann werden die postoperativen Nähte entfernt?
Abhängig von der Genesungsdauer des Gewebes kann die Entnahme früher oder später erfol-gen. Nähte werden in der Regel nach maximal 15 Tagen entfernt.
Wird das asymmetrische Brustbild durch eine Brustverkleinerung korrigiert?
Mit dieser Operation erhalten beide Brüste ein symmetrisches Erscheinungsbild. Das asymmet-rische Erscheinungsbild kann bei Brustverkleinerungsoperationen korrigiert werden und diese Operation kann auf einer einzelnen Brust angewendet werden.
Tritt nach einer Brustverkleinerung ein Absacken auf?
Ein Absacken ist bei grösseren Brüsten immer schwerwiegender vorhanden. Durch die Operation tritt kein Absacken auf. Mit zunehmendem Alter wird die Brust natürlich im Laufe der Jahre etwas Absacken.