Die Fettinjektion ist eine ästhetische Intervention, die sowohl im Gesicht als auch auf verschiedene Körperteile angewendet und subkutan injiziert werden kann. Der Zweck dieser Anwendung ist es, das Aussehen der deformierten Haut, was auch immer der Grund der Deformierung sein sollte, zu korrigieren. Die Fettinjektionstechnik wird auch verwendet, um dem relevanten Bereich eine Fülle zu verleihen, sodass unter der Haut auftretenden Vertiefungen ein flaches oder ästhetischeres Aussehen erlangen.
Wo wird das Fett für die Injektion entnommen?
Das für die Fettinjektion im Gesicht benötigte Fett wird dem Körper entnommen. Weil die Bauchregion jene Region ist in der das Fett am häufigsten vorkommt, wird die Bauchregion als Entnahmegebiet für die Fettinjektion im Gesicht bevorzugt. Zur Übertragung auf das Gesicht kann jedoch auch Fett vom Taillen- oder Hüftbereich entnommen werden. Zusammengefasst; man kann Fett aus vielen Teilen des Körpers entnehmen. Sogar das Fettgewebe, das unter dem Auge entnommen wird, um Augensäcke zu entfernen, kann für die Fettinjektion im Gesicht verwendet werden. Außerdem kann Fett aus Armen und Beinen entnommen werden.
Wie erfolgt die Fettinjektion im Gesicht?
Für die Fettinjektion im Gesicht wird in der Regel die Lokalanästhesie bevorzugt. In einigen Fällen kann diese Anwendung jedoch unter Vollnarkose durchgeführt werden. Eine Vollnarkose kann erforderlich werden, insbesondere wenn eine kombinierte Anwendung erforderlich ist. Nachdem die Fettaufnahme aus dem Körper erfolgt ist, wird dieses Fett verschiedenen Prozessen wie Waschen und Zentrifugieren unterzogen, um eine Form zu erhalten, die für die Fettinjektion bereit ist. Anschließend werden die aus dem Körper entnommenen Fette mit einem Injektor unter die Haut injiziert. Auf diese Weise wird der Vorgang der Fettinjektion im Gesicht abgeschlossen.
Bietet die Fettinjektion im Gesicht eine dauerhafte Fülle?
Es wäre nicht falsch zu sagen, dass das Fortbestehen der Fülle der Fettinjektion im Gesicht von vielen Faktoren abhängt. Solange das Fett das vor der Injektion ist vorhanden ist nachhaltig bleibt, desto dauerhafter wird auch das unter die Haut injizierte Fett sein. Wenn zum Beispiel im Gesicht eine Fettinjektion durchgeführt wird, um dem Wangenbereich Fülle zu verleihen, setzt sich dieses vollständige Erscheinungsbild fort, solange die Person ihr Gewicht beibehält. Beim Abnehmen kommt es jedoch, wie es im ganzen Körper der Fall ist, zu einem Fettverlust im Wangenbereich, dadurch verschwindet die durch die Fettinjektion erzielte Fülle.
Wie lange dauert die Fettinjektion im Gesicht?
Die Dauer des Prozesses hängt von dem Zweck, für den die Anwendung ausgeführt wird und der zu übertragenden Fettmenge ab. In der Regel wird der Vorgang innerhalb von 30 bis 60 Minuten beendet. Der Injektionsvorgang kann jedoch länger dauern, wenn aus verschiedenen Gründen Deformationen und Vertiefungen auf der Fläche aufgetreten sind.
Was ist der häufigste Bereich der Gesichtsfettinjektion?
Die Fettinjektion im Gesichtsbereich wird am häufigsten durchgeführt um den Lippen Fülle zu verleihen, das Auftreten von tiefen Falten um den Mund herum zu lindern, den Wangenknochen Fülle zu verleihen und dem Unterkiefer ein größeres Aussehen zu verleihen.
In gewisser Hinsicht wird die Fettinjektion im Gesicht am häufigsten für die Straffung des ästhetischen Erscheinungsbilds bevorzugt. Die Tatsache, dass für leichte Konturänderungen im Gesicht keine chirurgische Operation erforderlich ist, bringt in den letzten Jahren eine intensivere Nachfrage mit sich.
Die Fettinjektion im Gesicht kann vor einem chirurgischen Eingriff durchgeführt werden, um vorab zu prüfen, wie die Prozedur aussehen wird. Zum Beispiel wenn ein Patient/eine Patientin, ein volles Kinn-Erscheinungsbild haben möchte, ist es vor der Unterkieferoperation möglich eine Fettinjektion durchzuführen um das zukünftige Erscheinungsbild nach der Chirurgie vorab auszutesten. Wenn die Ergebnisse zufriedenstellend sind, wird mit der Operationsplanung begonnen.
Was ist nach der Fettinjektion im Gesicht zu beachten?
Nach Abschluss der Prozedur wird an der Injektionsstelle eine kalte Kompresse angelegt. Ziel ist es, die Schwellung zu reduzieren und zu minimieren. Die kalte Kompresse ist jedoch nicht auf einem für den Patienten unangenehmen Kälteniveau. Denn es wird normalerweise alle 15 Minuten in Form eines kalten Eisbeutels oder eines zirkulierenden Gels aufgetragen.
Der behandelte Bereich kann zwei Tage lang leicht anschwellen. Nur bei der Fettinjektion auf die Lippen kann die Schwellungsdauer länger und das Ausmaß der Schwellung größer sein. Einen Tag nach der Prozedur kann der Gesichtsbereich gewaschen werden. 5 Tage nach dem Eingriff kann es erforderlich sein, eine leichte Massage auf der behandelten Stelle durchzuführen.
Nach der Behandlung werden kleine Bänder in den behandelten Bereich gelegt und normalerweise am Ende desselben Tages oder am nächsten Tag entfernt. Antibiotika können für 5 Tage erforderlich sein, um das Infektionsrisiko auszuschließen.
Verursacht der Gesichtsfettbereich Flecken auf der Haut?
Bei der Gesichtsfettinjektion dringt die Injektionsnadel lediglich in die Haut hinein. Außerdem wird in die Hautoberfläche nicht eingegriffen und es treten daher keine Hautflecken auf.
Wird bei der Gesichtsfettinjektion eine Inzision durchgeführt?
Nein. Während der Fettentnahme oder der Fettinjektion werden keine Inzisionen gemacht.
Kann die Fettinjektion im Gesicht erneut durchgeführt werden?
Ab 6 Monaten nach der ersten Gesichtsfettinjektion kann die Gesichtsfettinjektion erneut durchgeführt werden.
Trägt die wiederholte Gesichtsfettinjektion ein Risiko?
Bei Wiederholung des Vorgangs besteht nur die Gefahr einer leichten Verfärbung der Haut. Das Risiko ist jedoch gering.
Wie viel Fett kann bei der Gesichtsfettinjektion präserviert werden?
Untersuchungen haben gezeigt, dass ungefähr die Hälfte des injizierten Fetts nur 6 Monate präserviert werden kann.
In welchen Regionen ist die Fettinjektion nachhaltiger?
In bewegungslosen Arealen des Gesichts ist die Nachhaltigkeit der Fettinjektion höher. In bewegten Bereichen wird weniger Nachhaltigkeit erreicht.
Kann eine Gesichtsfettinjektion vor einer Gesichtschirurgie als Probe durchgeführt werden?
Eine Gesichtsfettinjektion kann durchgeführt werden, damit der Patient/die Patientin das Ergebnis vor der Operation erfährt.
Wird die Gesichtsfettinjektion im Operationssaal durchgeführt?
Obwohl es sich nicht um eine chirurgische Operation handelt, sollte die Gesichtsfettinjektion unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden. Daher ist es möglicherweise möglich, die Prozedur im Operationssaal durchzuführen.
Wie lange muss man bei einer Gesichtsfettinjektion im Krankenhaus bleiben?
Die Fettinjektion im Gesicht ist keine Prozedur, bei der ein Aufenthalt im klinischen Umfeld erforderlich ist. Am selben Tag kann der Patient/die Patientin wieder in seinen/ihren Alltag zurückkehren.
Was ist vor der Fettinjektion im Gesicht zu beachten?
Blutverdünner sollten 10 Tage vor der Anwendung nicht verwendet werden. Der Patient/die Patientin sollte den Arzt über die von ihm/ihr eingenommenen Medikamente informieren.
Wird Creme nach der Gesichtsfettinjektion verwendet?
Einen Tag nach der Anwendung kann Feuchtigkeitscreme verwendet werden.
Kann man nach der Fettinjektion im Gesicht die Sauna besuchen?
Um eine Schwellung des Gesichts zu vermeiden, sollte Dampf nach der Injektionsprozedur etwa eine Woche lang vermieden werden.
Verursacht die Gesichtsfetteinspritzung blaue Flecken?
Es kann zu sehr vagen und milden Blutergüssen kommen. Diese verschwinden jedoch innerhalb weniger Tage.
Verursacht die Fettinjektion im Gesicht Schmerzen?
Die Prozedur kann zu einem leichten Schmerzempfinden führen, das nur durch die Injektion verursacht wird. Dies geht schnell vorbei, es können auch Schmerzmittel verwendet werden.
Erscheint der ein asymmetrisches Aussehens, wenn das injizierte Fett sich auflöst?
Nein. Bei der Gesichtsfettinjektion löst sich das injizierte Fett homogen auf. Das symmetrische Erscheinungsbild im Gesicht verändert sich im nachhinein nicht.
Kann die Gesichtsfettinjecktion auch auf dem Augenlid durchgeführt werden?
Ja. Wie in allen Bereichen des Gesichts kann das Fett auch in das Augenlid injiziert werden.
Ist Narbenentfernung durch die Gesichtsfettinjektion möglich?
Abhängig vom Aussehen der Narbe kann diese Narbe aufgelöst oder in ihrer Erscheinung vermindert werden.
Muss nach der Fettinjektion im Gesicht regelmäßig Verband angelegt werden?
Nach der Prozedur ist kein Verband erforderlich.
Kann nach der Gesichtsfettinjektion Make-Up aufgetragen werden?
Es wird nicht empfohlen, kosmetische Mittel für etwa 5 Tage zu verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen der Fettinjektion im Gesicht und Füllstoff?
Bei der Fettinjektion im Gesicht wird das körpereigene Fett verwendet. Bei der Füllung wird ein Kunststoff injiziert.
Kann die Nachaltigkeitsdauer des Fetts abgeschäzt werden?
Nein. Die Nachhaltigkeit des injizierten Fetts ist vor der Injektion nicht abschätzbar.
Kann Gesichtsfett in jedem Alter injiziert werden?
Natürlich ist es möglich, in jedem Alter von dieser Prozedur zu profitieren.
Kann eine Gesichtsfettinjektion während der Schwangerschaft durchgeführt werden?
Die Fettinjektion im Gesicht hat ein geringes Infektionsrisiko. Es wird daher nicht empfohlen, diese Prozedur während der Schwangerschaft und Stillzeit durchzuführen.
Werden Depression unter den Augen durch Gesichtsfettinjektion beseitigt?
Die Prozedur kann auch unter den Augen durchgeführt werden.
Kann eine Fettinjektion im Gesicht auch während einer Diät durchgeführt werden?
Da während des Diätprozesses Fett im Körper verloren geht, ist es von Vorteil, nach dem Ende des Diätprogramms eine Gesichtsfettinjektion durchzuführen.
Verursacht die Gesichtsfettinjektion eine Allergie?
In der Praxis besteht keine Gefahr einer allergischen Reaktion, weil das aus dem eigenen Körper entnommene Fett verwendet wird.
Welche Nadel wird bei der Gesichtsfettinjektion verwendet?
Für die Fettentnahme wird eine 2,4-mm-Kanüle und für den Fetttransfer, je nach Injektionsgebiet, eine 0,7-mm-, 0,9-mm- oder 1,2-mm-Kanüle verwendet.